Mix Up Art Max Moor und Marléne Schnabel Marquárdt Marlene Marquardt bei Sky Arte Produktion
Mix Up Art Max Moor und Marléne Schnabel Marquárdt Marlene Marquardt bei Sky Arte Produktion

MixupArt am 23.3.2017

 

KUNSTPROJEKT VON MAX MOOR UND MARLÉNE SCHNABEL-MARQUÁRDT

 

Präsentation des Gemeinschafts-Kunstwerkes von Max Moor und Marléne Schnabel Marquárdt, welches im Rhamen der Dreharbeiten des Kultursenders SkyArte zur Sendung Mix Up Art im MaMuTh stattfindet.

 

Bei dem Kunstprojekt und Fernsehformat Mix Up Art geht es um das spontane Umsetzen von künstlerischen Ideen und Kennenlernen Prominenter sowie Künstler vor laufender Kamera.Das Abenteuer - Live Kunst - wird von der Produktionsleitung noch intensiviert indem sie den Akteuren Aufgaben gibt, denen sie sich in ihrem Profileben bisher noch nicht widmen konnten und diese Aufgaben spontan innerhalb eines Tages Mixen müssen. Viel Mut der Akteure, die sich vorher nicht einmal die Hand schütteln dürfen, ist gefragt. Mix Up Art.

 

Vernissage: Donnerstag, 23. Februar, um 17.30 h, im Musiktheater & Ateliercafé MaMuTh, Geleitstr. 25, Weimar.
Sendetermine: 28.3.17 & 1.4.17, jeweils 20:15 h SkyArte.

 

Frage des Senders Sky Arte an die Künstlerin Marléne Schnabel Marquárdt: - was ist für Sie Kunst? "Kunst ist ein wachsames Auge das sieht, erkennt und abbildet. Wie ein Spiegel des Lebens. Kunst will nichts, sie wertet nicht, sie bildet einfach nur ab. Ich als Künstlerin kann focusieren was ich abbilde und wie gut ich diesen Spiegel der Kunst poliere. Ich strebe an stets brilliant zu spiegeln, und nicht zu blenden. Dann bin ich mit mir als Künstlerin zufrieden und weiß daß das, was ich schreibe, mache und komponiere Bestand hat und genial ist. Kunst ist für mich das Erkennen des eigenen Seins, das Erkennen meines Gegenübers und meiner Umwelt. Kunst ist die selbstlose Hingabe zur bedingungslosen Aufmerksamkeit gegenüber dem Leben und dessen Dokumentation. Der wahre Künstler ist, gleich einer Mutter, der Sparringspartner für die kindliche Seele der Gesellschaft auf dass sie sich reflektiert , erkennt und sich zu einer frei und selbst gewählten Persönlichkeit entwickelt. Ohne Wertung... einfach aus Liebe zum Menschen." Marléne Schnabel-Marquárdt 17.2.2017

 

Informationen zur Künstlerin und Ihrer Kunst: www.freiekunst.com

Informationen zur Künstlerin und ihrer Musik: www.marlenes-zeit.de

Informationen zur Künstlerin und ihren Kulturprojekten: www.kultur-weimar.de

 

Open Stage am 22.2.2017

 

DER KÖNIG UND DAS SONNENMÄDCHEN

Ina Schulze (Erzählerin)
& Ebba Wachler (Flügel)

 

Zauberhafte Lesung mit Ina Schulze, klassischer Musik von Ebba Wachler und Soulpiano von Marléne.

 

Aus einem Brief ans MaMuTh von Ina Schulze: "Liebe Marlene, seit mehr als 15 Jahren erzähle ich Märchen und Geschichten für Kinder und Erwachsene. Begonnen hatte dieses öffentliche Tun mit der Geschichte von Sutejew “Unter dem Pilz“, die ich während meiner Erzieherausbildung an der Staatlichen Fachschule für Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik als kleines Puppenspiel einstudierte. (...) Die Sutejewschen Geschichten mag ich alle sehr. Ich liebe norwegische, schwedische, finnische, russische Märchen... im Prinzip alle, in denen Schnee und Eiseskälte vorkommt. (...) Während des Winters lese ich auch unglaublich gern Märchen und so bin ich eines Tages auf die Motive von “Der König und das Sonnenmädchen“ gestoßen. Es ist ganz Märchen und ganz mein Eigen. Seit einigen Wochen durchstöbere ich alle Märchenbücher, um dieses wiederzufinden. Es hauset in mir. Klar und deutlich sind die Worte und Bilder... aber auf Grundlage welches konkreten Märchens kann ich Dir leider nicht sagen. Es wird sich sicher wieder anfinden, so wie sich alles wieder anfindet, wenn man nicht danach sucht. Dir alles Liebe! Ina"

 

www.facebook.com/poet.inah

 

Jazz Weltmusik aus Brasil/Austria am 18.2.2017

 

AϊMENDA LAURA LENHARDT | MARCO ANTONIO DA COSTA

 

„Aïmenda“ ist ein Projekt zweier Musiker wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, der Weimarer Sängerin Laura Lenhardt und dem Gitarristen Marco Antonio da Costa aus Natal, dem Nordosten Brasiliens. Ihre Musik ist ein transatlantisches Konglomerat unterschiedlicher musikalischer Traditionen, welche sie raf niert in eine gemeinsame Sprache zwischen sphärischen Klangwelten des Jazz und brasilianischer Musik einfließen lassen.

 

www.aimenda.com

 

 

Vergangene Veranstaltungen:

 

12.10.16  Live-Bühne mit Jeoma Flores - Spanish Guitar

18.10.16  Krabbel-Kreativ-Frühstück

19.10.16  Live Bühne mit Bass the World

22.10.16  Delikate Krimilesung mit Chansons

 

05.11.16  MaMuTh Birthday-Frühstück

16.11.16  Konzert: Take a Journey with the wonderful Juppies

23.11.16  Konzert: John & Rani, Ein Abend für Leonard Cohen & Bob Dylan

30.11.16  Singer-Songwriter Ladys Liveabendbühne

 

06.12.16  Eröffnung "Ich schenk ein Licht" Freilichtkunstaustellung Geleitstrasse

14.12.16  Konzert: Leisegold "Klang der Stille"

25. & 26.12.16  Puppenbühne: Kometa und die vermisste Weihnachtsmelodie

31.12.16  "Konferenz der Tiere" Gemütliches Silvester

 

18.01.17  Open Stage

19.01.17  Kids & Co Kreativcafé

21.01.17  Konzert: Seltsam! "Lieder aus dem Leben"

25.01.17  Open Stage mit JustBrill! - unplugged

26.01.17  Kids & Co Kreativcafé und Anja Friedrich liest Fallada

 

05.02.17  Lesung: Märchen aus aller Welt mit Ina Schulze

08.02.17  Lesung: Before Valentine mit Stefan Hasselmann

15.02.17  Lesung: After Valentine, Poesien über die Liebe mit Alexander Wiechec

Sa 25.02. Karnevalkabarett: Comedy Satire Music mit Ibraheem Butt Frankfurt, Alexander Finkel Erfurt & Kul Toor Berlin

 

01.03.17  Konzert: NOSOYO Berlin, Resonate-Tour

05.03.17  Puppenbühne: Das Geheimnis der Elwedritschen mit Marléne Marquárdt

11.03.17  IrishWind Folk mit Doc Mac Dooley

12.03.17  "Eine Idee malt sich durch Weimar" von & mit Marléne Marquárdt

18.03.17  Konzert: Nordic Nights, nordischer Jazz-Pop

22.03.17  Konzert: Martin Gerschwitz (USA), Soloprogramm und Buchpräsentation und Open Stage Session mit John Iden (Yardbirds), Stephanie Brill

 

01.04.17  Vernissage: Fotoplakatausstellung "Weimar Around The World"
30 Exponate der schönsten und bewegendsten Bilder der Weimarer Stadtgruppe

05.04.17  Lesung zur Ausstellung mit Alexander Wiechec und Gästen

09.04.17  Elfenstunde II zum Palmsonntag mit Alexander Hahne

12.04.17  Open Stage: Performanceprobe Duo L

13.04.17  Kreativcafé MaMuTh: Osterbasteln mit Christiane Fries

15.04.17  Konzert: Osterjazz mit Take Three (Frankfurt)

16.04.17  Osterhasensuchparty mit Familiencafé und Märchenleinwand

19.04.17  Weimar-Krimilesung "Grau Witwen" mit Heike Köhler-Oswald, musikalisch am Piano illustiert von Ebba Wachler

26.04.17 Open Stage: Offene Probe und Session im Anschluss

29.04.17  Konzert und Lesung: HC Schmidt liest Bukowski und singt Tom Waits

30.04.17  Märchenlesung zum Familiennachmittag "Martin und das fliegende Buch" Premiere zum Lutherjahr mit Marionetten-Musiktheater für Kinder von Marléne Marquárdt mit DNT-Marionetten /Erzähler: Alexander Finkel

 

Team Kultur-Weimar.de

mamuth@freiekunst.com

nun in Hamburg

mail@kultur-hamburg.com

 

ehemalige Location

MaMuTh 

Geleitstraße 25

99423 Weimar

 

ehemaliger Hauptsitz 

MAMUTH gUG und 

Asbach ApARTments

Asbachstraße.10a

99423 Weimar


Jetziger Sitz:

Zur Guten Hoffnung 6

21109 Hamburg